Filter
–
Sorting
SunnyDogs
Holz-Hundehütte mit Pultdach und Terrasse, grau-weiß lasiert, wetterfest
Wetterfestes, vollisoliertes Hundehaus (Bausatz) grau/weiß lasiert, mit Pultdach, überdachter Terrasse und weiteren Ausstattungs-Extras.Hunde-Luxusvilla: Hundehaus mit überdachter Terrasse, grau-weiß lasiertEin komfortables Zuhause für den besten Freund des Menschen:Diese Luxus-Hundehütte wird aus massivem finnischem Kiefernholz gefertigt. Die Außen- und Innenwände und der Boden sind grau-weiß lasiert. Dank der 3-wandigen Isolierung von Wänden, Dach und Boden - mit Styroporschicht im Inneren - ist die Hundehütte wetterfest und für ganzjährige Aufstellung im Freien geeignet.Pultdach und Terrassendach sind mit Dachpappe geschützt. Das Haus verfügt über ein Fenster, Pendelklappe und eine großzügige Terrasse. In die Rückwand ist eine große Wartungstür eingearbeitet, damit die Hütte von innen bequem gereinigt werden kann.Hundehütten-Ausstatttung:innen wie außen farbig lasiertWände, Dach und Boden 3-wandig isoliert, mit Styropor-Dämmschicht im Innereninkl. Vordach über die gesamte Hausbreite, mit weißen StützenDach und Vordach wetterfest mit Bitumendachbelag verseheninkl. großer Terrasse als Liegeplatz vor der Hütteinkl. Fenster in der Frontpraktische Wartungsklappe auf der Rückseiteinkl. transparenter Pendelklappe im EingangAbmessungen:Maß über alles ca. L 139 x B 115,5 x H 82 cmInnenmaß ca. L 102 x B 60 x H 87/78 cmVordach ca. L 74 x B 115 cmEingang ca. B 38 x H 55 cm Wartungsklappe ca. B 48 x H 56 cmFenster ca. B 25 x H 21 cm
Versandkostenfrei
329,95 €*
SunnyDogs
Holz-Hundehütte mit Satteldach und Veranda, grau-weiß lasiert, wetterfest
Wetterfestes, vollisoliertes Hundehaus (Bausatz) grau/weiß lasiert, mit Satteldach, überdachter Terrasse und weiteren Ausstattungs-Extras.Luxus-Hundehaus: Hundevilla mit Vordach und Terrasse, grau-weiß lasiertEin komfortables Zuhause für den besten Freund des Menschen:Diese Luxus-Hundehütte wird aus massivem finnischem Kiefernholz gefertigt. Die Außen- und Innenwände und der Boden sind grau-weiß lasiert. Dank der 3-wandigen Isolierung von Wänden, Dach und Boden - mit Styroporschicht im Inneren - ist die Hundehütte wetterfest und für ganzjährige Aufstellung im Freien geeignet.Satteldach und Verandadach sind mit Dachpappe geschützt. Das Haus verfügt über ein Fenster, Pendelklappe und eine Terrasse. In die Rückwand ist eine große Tür eingearbeitet, damit die Hütte von innen bequem gereinigt werden kann.Hundehütten-Ausstatttung:innen wie außen farbig lasiertWände, Dach und Boden 3-wandig isoliert, mit Styropor-Dämmschicht im Innereninkl. Vordach über die gesamte Hausbreite, mit weißen Stützeninkl. Terrasse als schöner Liegeplatz vor der Hütteinkl. Fenster in der Frontpraktische Wartungsklappe auf der Rückseiteinkl. transparenter Pendelklappe im EingangMaße HundehütteMaß über alles ca. B 130 x T 118 x H 108 cmInnenmaß ca. B 111 x T 63 x H 95 / 68 cmVordach ca. B 120 x T 43 cmTerrasse ca. B 120 x T 40 cmEingang ca. B 38 x H 55 cmFenster ca. B 32 x H 28 cmWiderristhöhe: bis 70 cm
Versandkostenfrei
329,95 €*
SAUERLAND
Original SAUERLAND Holz-Hundehütte
Farbe:
braun imprägniert
|
Größe:
bis 70 cm Widerristhöhe
|
Eingang:
an der Längsseite
|
Dach:
Flachdach Plus
|
Vorraum:
ohne Vorraum
Voll-isolierte Hundehütte aus Holz mit abnehmbarem Dach. Bausatz aus montagefertigen Elementen, schnell aufzubauen.Die SAUERLAND Hundehütte - das Original seit 1980Unsere beliebte Holz-Hundehütte wird seit jeher mit Leidenschaft und Expertise in unserer eigenen Werkstatt gefertigt. Vor langen Jahren haben wir sie mit Begeisterung für unsere eigenen Hunde entworfen, mit dem Augenmerk auf Funktionalität und Robustheit. Heute ist sie im grundsätzlichen Aufbau beinahe unverändert und hat schon unzähligen Hunden als geschütztes Zuhause gedient. Eben ein SAUERLAND Qualitätsprodukt.Eine ansprechende Hundehütte - durchdachtes Design, einfache SelbstmontageHergestellt aus dem Naturmaterial Holz, passt diese Hütte mit ihrem gefälligen Erscheinungsbild optisch in jede Umgebung. Der Aufbau der Wände, des Daches und des Bodens ist grundsätzlich 3-wandig mit einer 20 mm starken Isolierung, die Ihrem Hund bei jedem Wetter einen warmen, geschützten Platz bietet.Maße:In 3 Größen erhältlich, auch mit Vorraum.Ausstattung:3-schichtiger Wandaufbau mit innenliegender Dämmschicht, auch bei Dach und BodenWandaußenseiten: 14 mm starke Nut- und Feder Profilbretter aus nordischer Fichte, naturbelassen oder farblich behandeltWandinnenseiten: glatte und pflegeleichte PlattenIsolierung: 20 mm Dämmschicht aus StyroporDach: abnehmbar, naturbelassen oder farbich behandelt, optional mit zusätzlicher, wasserabweisender Dickschicht-LasurBodenfreiheit: 5 cm gibt der Bodenkälte keine Angriffsmöglichkeit.Eingang: Außeneingang an der Längsseite oder Schmalseite, eingefasst mit einem verzinkten U-Profil als BeißschutzDie Lieferung erfolgt in montagefertigen Elementen mit Schrauben und bebilderter Aufbauanleitung.Schauen Sie unser Hundehütten-Aufbauvideo am Beispiel der mittelgroßen Flachdachhütte, mit Eingang an der Längsseite (YouTube, öffnet in neuem Tab/Fenster). Der Aufbau ist für alle SAUERLAND Hundehütten-Modelle ähnlich.
208,95 € - 549,95 €*
Die passende Hundehütte für jede Rasse
Wer hätte nicht gern ein zweites Zuhause im Freien? Wer einen Garten besitzt, kann seinem Hund genau diesen Traum erfüllen: Die Hundehütte dient dabei als Rückzugsort, als schattiges Plätzchen, bietet aber auch Schutz vor Kälte und Nässe. Selbst für den Zwinger ist sie bestens geeignet. Wissen Sie schon, was Sie alles bei einer Hundehütte berücksichtigen müssen?Wir geben Ihnen einige Tipps:
Wann braucht ein Hund eine Hundehütte?
Eine Hundehütte ist sinnvoll, wenn Sie ein Grundstück zur Verfügung haben, auf dem Ihr Hund sich austoben kann. Selbst dann, wenn das Grundstück direkt an Ihr Haus angrenzt. Aber warum soll der Hund dann in eine Hundehütte? Ganz einfach: In dem Fall müssen Sie nämlich nicht immer die Tür offen haben, sondern können ihn auch für einige Stunden draußen lassen. Möchte er sich ausruhen, hat er einen geeigneten Unterschlupf.Aber ist das Halten von Hunden in einer Hütte artgerecht? Sie sollten Ihren Hund keinesfalls dauerhaft im Freien halten. Immerhin ist er ein Rudeltier. Wenn er keine Artgenossen um sich hat, sind Sie der einzige soziale Kontakt. Daher sollten Sie Ihren Hund höchstens einige Stunden täglich allein draußen lassen. So bekommt er ausreichend Auslauf im Garten und zurück bei Ihnen hat er den notwendigen sozialen Kontakt. Eine Hundehütte auf dem Grundstück ersetzt auch nicht das Gassigehen mit dem Vierbeiner.
Wie groß muss die Hundehütte für den Hund sein?
Orientieren Sie sich dafür unbedingt an Ihrem Hund. Dieser sollte sich in der Hütte gut strecken und drehen können. In einer zu großen Hütte würde sich Ihr Liebling jedoch schnell einsam und verloren fühlen. Außerdem kann er diese nicht so gut mit seiner Eigenwärme beheizen. Hundehütten mit Fenstern erhöhen den Wohlfühlcharakter Ihres Vierbeiners noch weiter: Statt Stress, Unsicherheiten oder Angst in seinem neuen Zuhause ausgesetzt zu sein, hat er den Garten selbst bei schlechtem Wetter oder nachts stets im Blick. Dadurch muss der Hund auch nicht bei jedem Geräusch bellen, um sein Revier zu verteidigen.Was müssen Sie außerdem beachten? Das Material sollte witterungsbeständig, ungiftig und geruchlos sein, damit die Gesundheit des Familienhundes nicht beeinträchtigt wird. Sehr gut eignet sich da Holz. Deshalb finden Sie in unserem Sortiment ausgewählte Modelle aus diesem Material. Sie haben außerdem die Wahl zwischen Hütten mit Flachdach, Satteldach, Pultdach – viele auch mit einem abnehmbaren Dach.
Wo sollte die Hundehütte stehen?
Allem voran an einem Ort, zu dem Ihr Tier rund um die Uhr Zugang hat, wenn er sich auf dem Grundstück befindet. Lassen Sie ihn beispielsweise im Garten frei herumlaufen, sollte er sich bei Bedarf ohne Ihre Hilfe zurückziehen können. Weiter sollte es sich um einen eingezäunten Bereich handeln, damit er nicht weglaufen kann. Achten Sie darauf, dass keine Lücken im Zaun bestehen – etwa am Eingangstor oder zwischen dem Zaun und der Hausfassade.Besonders wichtig: Halten Sie die Hütte von Asphalt oder ähnlichen Materialien fern, die Wärme und Kälte absorbieren. Falls sich dieses nicht vermeiden lässt, achten Sie darauf, dass die Hütte eine Unterkonstruktion, zum Beispiel aus Holz, hat.
Weitere Kriterien:
- Halbschatten eignet sich am besten. Stundenlange direkte Sonne wie auch ständiger Schatten sollten vermieden werden.
- Der Eingang sollte im Windschatten liegen. Am besten sollte auch die Hütte so stehen, dass sie beispielsweise durch Ihr Haus oder weitere Gebäude vor Wind geschützt ist. Besonders im Winter kommen die Winde aus dem Norden. Eine Hundetür schafft Abhilfe. Auch besteht bei manchen Hütten die Möglichkeit, diese mit Vorraum zu erwerben. So liegt Ihr Liebling noch geschützter in seiner Hütte.